Liebe Besucherin, lieber Besucher, 2023 feiert die VHS Laboe ihren 75. Geburtstag!
RÜCKBLICK
Am 23. Februar 1948 wurden alle „erwachsenen Einwohner“ der Gemeinde Laboe zu einer öffentlichen Gründung einer Volkshochschule in das „Hotel Laboe“ eingeladen: „Wie kann ich meinem Volk in seiner allergrößten Not dienen?“ Das war die Leitfrage, die damals vom Kulturausschuss der Gemeinde Laboe formuliert wurde. „Den Hunger des Körpers zu lindern, liegt leider nicht in seiner (gemeint istder Kulturausschuss) Macht. Wohl aber glaubt er, die ebenfalls im Argen liegenden kulturellen Belange in seine Obhut und Pflege nehmen zu können.“
Auch in Laboe sollte eine Volkshochschule entstehen, deren Ursprung 1919 in der Weimarer Republik lag und inzwischen in Hunderten von Orten vorgelebt wurde. Die Erwachsenenbildung sollte ein fester Bestandteil der Weiterbildung in der Gesellschaft werden. Den Menschen sollten unabhängig von Herkunft und sozialem Status die Gelegenheit gegeben werden, sich weiterzubilden und Freude dabei zu haben.
In den ersten Jahren bestand das Programm überwiegend aus Vorträgen, Konzerten, Aufführungen des Laienspielkreises und Arbeitsgemeinschaften. Große Beliebtheit und ein Höhepunkt des Jahres bildete der „Dorfabend“, der von der vhs Laboe organisiert wurde. Die vhs Laboe wurde zur Bildungsstätte, die über den Gegensätzen der Konfessionen, Weltanschauungen und politischen Parteien stand.
Bis heute ist die vhs Laboe geprägt von engagierten, ideenreichen ehrenamtlichen Vorständen, einer unglaublichen Kurs- und Vortragsvielfalt, fachlich versierten Kursleiter*innen und vielseitig interessierten Teilnehmer*innen sowie gut 100 treuen Mitgliedern.
EINBLICK
Am 31. März 2023 beginnen wir mit den Feierlichkeiten zu unserem 75-jährigen Jubiläum. Zunächst haben wir die Menschen persönlich eingeladen, die der VHS teilweise seit Jahrzehnten die Treue halten und durch ihre zuverlässige Unterstützung unsere Arbeit überhaupt erst möglich machen, nämlich unsere Mitglieder. Volkmar Hellervon der Archivgruppe Laboe wird exklusiv für sie seinen überarbeiteten Bildvortrag „Spaziergang durch das alte und neue Laboe“ halten. Der Vortrag wird musikalisch begleitet von Paula Möller am Klavier. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend mit vielen Erinnerungen und einem lebhaften Austausch bei Fingerfood und einem Glas Sekt.
Daneben arbeiten wir eifrig an der Vorbereitung des Tages der offenen Tür, der Anfang Juni stattfinden wird. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Auf dieser Seite klicken Sie bitte auf das Foto. So kommen Sie in den Programmteil. Sie können sich als „Gast“, ohne Passwort, für einen Kurs Ihrer Wahl anmelden.
Herzliche Grüße!
Ihr Team VHS Laboe!
Bankverbindung:
Förde Sparkasse
DE06 2105 0170 0060 0012 45
NOLADE21KIE
Das Team der VHS Laboe sucht Verstärkung
Wer hat Lust auf Organisieren, Mitanpacken und Mitgestalten eines vielfältigen Bildungsangebots? Wir suchen Menschen, die Freude am Miteinander haben und sich ehrenamtlich für die VHS Laboe engagieren möchten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail (vhs-laboe@t-online.de) oder zu den Büroöffnungszeiten Donnerstags von 16 bis 18 Uhr per Telefon (04343/1795) oder persönlich an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Ihr Team VHS Laboe
Kursleiter/Innen gesucht
Werden Sie Kursleiter/in!
In diesem Semester wenden wir uns besonders auch an Menschen, die eine Sprache gut können, eine andere Muttersprache als Deutsch sprechen oder eine Zweitsprache haben. Nach dem Motto: Für Sprachen begeistern - Sprachen vermitteln möchten wir Ihnen Mut machen, Ihr Wissen an den Volkshochschulen im Kreis weiter zu geben.