Einstufung in das Sprachsystem

Unsere Sprachkursausschreibungen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
Alle Kurse, die sich an Neueinsteiger*innen in einer Sprache richten, sind mit der Bezeichnung A1.1 gekennzeichnet.
 

C2 Prüfung / Zertifikat*                                  Nahezu muttersprachliche Kenntnisse

Sie können sich spontan, sehr fließend und differenziert ausdrücken und nahezu alles, was Sie hören oder lesen, mühelos verstehen.
Kurse C 2.1 bis C 2.4

C1 Prüfung / Zertifikat*;

Sie können sich fließend im gesellschaftlichen und privaten Leben verständigen und sich strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern.

B2 Prüfung / Zertifikat*                                                                 Gute Sprachkenntnisse

Sie können sich beruflich und privat problemlos mit Muttersprachler*innen, in der Standardsprache verständigen.
Kurse B 2.1 bis B 2.4

B1 Prüfung / Zertifikat* (früher: Oberstufe)

Sie können im privaten und beruflichen Bereich über Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen sprechen und sich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen.
Kurse B 1.1 bis B 1.4 (früher: O1 bis O4)

A2 Prüfung / Zertifikat* (früher: Mittelstufe)                                 Grundkenntnisse

Sie können sich in einfachen und routinemäßigen Situationen über vertraute Themen und Tätigkeiten (z.B. Informationen zur Person, Einkaufen, Arbeit, eigene Ausbildung, Ihre Umwelt) mit einfachen Worten verständigen.
Kurse A 2.1 bis A 2.4 (früher: M1 bis M5)

A1 Prüfung / Zertifikat* (früher: Grundstufe)

Sie können vertraute und alltägliche Ausdrücke sowie ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. 
Sie können sagen wie Sie heißen, wo Sie wohnen, wer Sie sind, Auskünfte einholen wie z.B. nach dem Weg fragen und einfache Fragen beantworten.
Kurse A 1.1 bis A 1.4 (früher: G1 bis G4)

* oder evtl. entsprechendes Zertifikat des jeweiligen Landes