vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mo., 15.08., 14:30 Uhr
Spielerisch erlernen die Kinder die Grundlagen des klassischen Balletts sowie der Koordination und Beweglichkeit. Die Tänze werden in Geschichten eingebettet. Gelegentlich wird mit Seil, Ball, Band oder Reifen gearbeitet.
vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mo., 15.08., 15:45 Uhr
Hier können die Kinder ihre Grundlagen erweitern, so dass das Schrittmaterial in den Tänzen vergrößert wird. Vorkenntnisse sind hier jedoch nicht zwingend erforderlich.
vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mo., 15.08., 18:00 Uhr
"Tip Tap", tänzerisch die Musik begleiten oder selbst zu gestalten, ist Schwerpunkt dieses Kurses. Tanzen nach dem Sound von Fred Astaire, Gene Kelly oder einfach nach aktueller Musikwahl - hier sind die Grenzen offen!!
Kurse für Kinder ab 13 Jahren oder Erwachsene bis ins hohe Alter - ich gehe darauf ein.
vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mo., 15.08., 17:00 Uhr
vhs Preetz VHS Preetz, ab Di., 16.08., 15:00 Uhr
vhs Preetz VHS Preetz, ab Di., 16.08., 16:00 Uhr
vhs Sörup Bürgersaal groß, ab Di., 16.08., 10:00 Uhr
Ganzheitliches Gedächtnistraining
Einstieg jederzeit möglich!
Ab 16.08.2022
? Kurs 222-3001
Bürgersaal, Di.16.08.2022, 10:00 - 11:30 Uhr
10 Termine 54,00 €
Gisela Stepputtis
vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mi., 17.08., 15:00 Uhr
In diesem Kurs wird mit kindgerechter Musik die ersten tänzerischen Bewegungsabläufe erlernt. In dieser Phase des Ballettunterrichts sind die Tänze in phantasievolle Geschichten verpackt. Dieser Kurs ist eine tolle Vorbereitung für Ballett ab 6-7 Jahre.
vhs Heikendorf VHS Heikendorf, ab Mi., 17.08., 16:15 Uhr
Hier werden die ersten Ballettschritte erlernt, vertieft und benannt. Die Kinder erlernen in diesem Kurs längere Tanzsequenzen und Tänze.
vhs Preetz VHS Preetz, ab Mi., 17.08., 15:00 Uhr
Vom Toben zum Tanzen ist es nur ein kleiner Schritt. Unsere jüngsten Tänzer*innen sollen über spielerische Formen und improvisatorische Gestaltungen tänzerische Erfahrungen sammeln. Viel Phantasie und Lust auf Bewegung zu Musik sollte mitgebracht werden.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer
Gesellschaft
Sprachen
Kultur
Beruf
Gesundheit
Grundbildung
Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Volkshochschule.
Di, Mi, Do: 9.00-12.00 Uhr
Di: auch 14.00-17.00 Uhr